Inhalte

Wir wiederholen den gesamten prüfungsrelevanten Stoff, indem wir an jedem Kurstag einen der folgenden 5 Prüfungsteile intensiv bearbeiten:
- Rechtsanwendungen im Rechtsanwaltsbereich Teil I
(Zivilprozessrecht, Zwangsvollstreckung, anwaltliche Texte formulieren und gestalten) - Rechtsanwendungen im Rechtsanwaltsbereich Teil II
(Bürgerliches Recht, Gesellschaftsrecht, Wirtschafts- und Europarecht) - Vergütung und Kosten
(Gegenstandswerte, Gebühren und Auslagen in außergerichtlichen, gerichtlichen und Zwangsvollstreckungsverfahren; Kostenfestsetzungsanträge und Anträge auf Prozesskostenbeihilfe; Gerichtskosten) - Geschäfts- und Leistungsprozesse / Wirtschafts- und Sozialkunde
(Wirtschaftslehre, Arbeitsrecht, Aktenbuchhaltung; Rechnungs- und Finanzwesen) - Rechtsanwendungen und Kosten im Notariatsbereich
(Notariatsgeschäfte unter Berücksichtigung des Beurkundungs- und Berufsrecht; Abrechnungen und Berücksichtigung des Gerichts- und Notarkostengesetzes)
⇒ Die obere Auflistung entspricht nicht der Reihenfolge der Unterrichtstage!
Wichtiger Hinweis: Zu dem Buch „Rechtsvorschriften für das Notariat“ Bildungsverlag EINS, Best. Nr. 7936 haben wir ein ausführliches Notariatslexikon erstellt:
Notariatslexikon als pdf-Download
Notariatslexikon als Online-Blätterkatalog
In unserem Kurs werden wir viele Aufgaben intensiv wiederholen und Sie auf Ihre Abschlussprüfung vorbereiten.